Duales Studium (w/m/d) Wirtschaftsinformatik 2026 am Standort Erfurt
Als dual Studierende:r (w/m/d) im Bereich Wirtschaftsinformatik gestaltest du aktiv die Digitalisierung unserer Kunden mit und übernimmst vielfältige Aufgaben. Bei uns kannst du eigenverantwortlich arbeiten und deine Ideen für innovative Lösungen einbringen. In den Praxisphasen wirst du verschiedene Geschäftsbereiche von IBYKUS kennenlernen, um am Ende den für dich passenden Karriereweg zu wählen. Dabei wirst du von erfahrenen Kolleg:innen begleitet. Dadurch wirst du optimal gefordert und gefördert!
Die Theorie eignest du dir an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach an, während die Praxisphasen am Hauptstandort in Erfurt stattfinden. Das Studium dauert drei Jahre mit vierteljährlich wechselnden Theorie- und Praxisphasen.
Deine Aufgaben
Während der Praxisphasen arbeitest du dich in das Produkt- und Lösungsportfolio der IBYKUS AG ein. Dabei übernimmst du insbesondere folgende Aufgaben:
- Du unterstützt unser Team bei der Sicherstellung der Softwarequalität und der Qualität unserer Produkte in verschiedenen IT-Projekten.
- Du berücksichtigst aktiv die Barrierefreiheit in der digitalen Welt und wirkst bei der Gestaltung zugänglicher IT-Lösungen mit.
- Du bewertest neue Ansätze und Technologien (Out-of-the-Box-Lösungen), dokumentierst deine Erkenntnisse und stellst sie dem Team vor.
- Du erkennst Optimierungspotenziale in wiederkehrenden Aufgaben und setzt diese in Automatisierungslösungen um.
- Du nutzt die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI), um Aufgaben effizienter und innovativer zu bearbeiten.
Dein Profil
- Schulische Qualifikation: Du hast (bald) die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
- Interesse an der Schnittstelle: Du bist motiviert, betriebswirtschaftliche Prozesse (z.B. in Materialwirtschaft, Logistik, Finanzen) zu analysieren und durch IT-Lösungen zu optimieren.
- Technologiebegeisterung: Dich begeistern moderne Technologien, und du hast eine hohe Bereitschaft, Neues zu lernen und dich ständig weiterzuentwickeln.
- Analytisches Verständnis: Du überzeugst mit einem guten mathematischen Verständnis und siehst technische Probleme als Herausforderung, für die du passende Lösungen finden willst.
- Erste IT-Erfahrung (von Vorteil): Du hast idealerweise erste Erfahrungen in der Informatik gesammelt, zum Beispiel durch ein Praktikum, Informatikunterricht oder privates Interesse.
- Sprachkenntnisse: Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.